Über den Schießstand

Beschreibung der Umgebung

Der Schießstand liegt am Rande des Dorfes Březová bei Karlsbad. Er ist etwa 8,5 km vom Zentrum der Stadt Karlsbad in Richtung Pilsen entfernt.

Geschichte

Die Geschichte des Schießstandes reicht zurück bis ins Jahr 1898, als der örtliche Karlovy Vary Club eine Mühle aus dem 18. Jahrhundert kaufte und gleichzeitig das Land des ehemaligen Schießstandes gegen das Gelände des aktuellen Schießstandes tauschte. Bauarbeiten für den Wiederaufbau der alten verfallenen Mühle fanden zwischen 1898 und 1899 statt. Die Mühle wurde in Anlehnung an die echte und noch bestehende Fachwerkmühle Gahmühle aus dem 17. Jahrhundert im Dorf Salajna (Konradsgrün) bei Cheb wieder aufgebaut. Am 23. Oktober 1898 wurde zu Ehren des 50. Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. ein neuer Schießstand nahe der Schwarzenbergbrücke eröffnet. In der Halle des neuen Schießstandes wurden einige denkmalgeschützte historische Ziele aus dem 18. und 19. Jahrhundert installiert. Der örtliche Schießstand wurde von Erzherzog Karl, dem letzten Kaiser von Österreich-Ungarn, besucht, der 1910 auch hier untergebracht wurde. Nach 1945 geriet das Objekt des Schießstandes in staatliche Hände.

Im Jahr 1951 gründete die kommunistische Regierung die Union für die Zusammenarbeit mit der Armee (Svazarm), unter der das Eigentum der meisten Schießvereine der ehemaligen Tschechoslowakei allmählich übertragen wurde. Ende der 1990er Jahre wurde der Schießstand mit finanzieller Unterstützung von Svazarm um Hostel, Trainingsraum, Clubhaus und 25-Meter-langes Schießstand erweitert. 1988 wurde hier die Republikmeisterschaft im Sportschießen ausgetragen. Nach dem November 1989 wurde das gesamte Gebiet an den Sportverein Karlsbad – Březová verlegt und wird immer so verwaltet. 2009 wurde der Bau einer 20-sitzigen Lufthalle abgeschlossen. Im Winter 2016 traf der Schießstand das Feuer, bei dem das Dach des Restaurants und ein Teil des Gebäudes verbrannt wurden. Nach dem Brand wurde der Schießstand wiederaufgebaut und ist heute wieder voll einsatzbereit.

Schießstandausrüstung

Der Schießstand verfügt über 36 Schießstände mit 50 m Entfernung und 20 Stände mit 25 m Entfernung. Darüber hinaus gibt es seit 2009 eine Luftgewehrhalle mit 20 Schießständen. Gleichzeitig gibt es ein Shooter-Background.

Rund um den Schießstand

Um den Schießstand herum gibt es viele schöne Wälder mit Wegen und herrlichen Ausblicken. In der Nähe des Schießstandes befindet sich ein Seilzentrum, ein guter Golfplatz und ein Tennisplatz