Über mich

Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Pavel Skopový und ich bin ein Sportschütze und Trainer.

Mit Sportschützen habe ich mich bereits im Jahr 1981 in einer Grundschule vertraut gemacht, wo ich unter der Leitung von Trainer Václav Gärtner, die ersten grundlegenden Fähigkeiten im Schießen von Luft-, Klein- und Großwaffen erworben habe.

Ich habe das Sport Gymnasium in Pilsen absolviert, wo ich unter der Aufsicht der Trainer Marie Kalná, Viktor Andrlík und Václav Šašek geschossen habe. Hier habe ich mich auf das Pistolen- Schießen spezialisiert. Im Rahmen des Studiums habe ich auch die ersten Erfahrungen mit der Funktionsweise des Spitzensports gesammelt.

Nach der Abitur habe ich an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Westböhmischen Universität in Pilsen studiert. Während des Studiums habe ich mich weiter dem Wettbewerb gewidmet und begann daneben in meiner Freizeit intensiv zu programmieren. Zu dieser Zeit habe ich auch regelmäßig an der Organisation von Rennen in Pilsen teilgenommen, wie dem Großen Preis der Befreiung und Treffen des Schiessnachwuchs (HOPES). Im Jahr 1993 wurde ich gebeten, bei der Organisation der Europameisterschaft in Brünn mitzuhelfen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich die Entscheidung getroffen, ein einfaches und vielseitiges Programm zu schaffen, um die Ergebnisse der Schießwettbewerbe zu verarbeiten. 1994 begann ich das Programm zu testen und ein Jahr später verwendete ich es als Standard. Seitdem habe ich es ständig verbessert und an die neuen Regeln angepasst.

Den Militärdienst habe ich bei Dukla Army Center in Pilsen absolviert.

Ich habe auch an der Organisation der Europameisterschaften in Kugeldisziplinen in 2000 in Pilsen für Jugendliche und 2003 für ältere Menschen teilgenommen.

Mit dem Abschluss meines Studiums habe ich angefangen zu überlegen, warum alle Trainer in der Tschechischen Republik (außer dem professionellen Bereich) nur für junge Leute bestimmt sind und ältere Schützen für sie nicht mehr vielversprechend sind. Gleichzeitig ist bekannt, dass die Karriere der Schützen mit dem Älter von etwa 30 Jahren ihr Höhenpunkt erreicht. Diese Schützen haben dann keinen, mit dem sie ihre Schießbedürfnissen, Gefühlen und Erfahrungen konsultieren könnten. Überdies erhalten sie auch keine Unterstützung von der Tschechischen Schützenunion. Leider auch für mich war zu diesem Zeitpunkt da kein Trainer, der mir oder anderen erwachsenen Schützen aktiv zur Verfügung stand. Dies war auch einer der Gründe, warum ich mich entschieden habe, FTVS UK in Prag zu studieren, ein Bereich des Coachings, den ich 2015 erfolgreich abgeschlossen habe.

Schon während des Studiums wollte ich meine Erfahrungen nutzen und fing an, zwei erwachsene Schützen zu trainieren, die sich sehr für Sportschießen interessieren und ständig an sich arbeiten. Danach wurde ich zu dem Jugendtrainer im SKP Rapid Pilsen Club. Im Rahmen dieser Aktivität organisiere ich seit 2014 ein Trainingszentrum für Jugendliche und Erwachsene in Karlsbad und Pilsen.

Ich möchte in dieser Aktivität fortfahren und diese durch SCOPI CAMPU erweitern. Ich kann hier einen Hintergrund eines qualitativ hochwertigen Schießstandes und meine langjährige Erfahrungen anbieten, die ich denen vermitteln möchte, die ihre Schießleistung ständig weiterentwickeln und verbessern möchten.